Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Gößling Hospitalplanung GmbH

Jetzt Kontakt aufnehmen
Ein moderner Untersuchungsraum verfügt über fortschrittliche Bildgebungsgeräte, einen verstellbaren Untersuchungstisch mit blauer Polsterung und eine sterile Umgebung.

abgeschlossen (Auszug)

Flughafen München 
Erweiterung des Medizinischen Zentrums

Beschreibung

Der Münchener Flughafen wurde mit einem medizinischen Zentrum ausgestattet, welches über die Ebene 03, Modul D, Terminal 1 zu erschließen ist. Das medizinische Zentrum unterteilt sich in mehrere Bereiche. Diese sind unter anderem der stationäre Bereich, die Betriebsmedizin sowie die Notfallambulanz. Die Bereiche des Ist-Bestandes des medizinischen Zentrums werden kleineren baulichen Maßnahmen unterzogen. Am unmittelbaren Bestandsbau fügen sich die zu erweiternden Bereiche vom medizinischen Zentrum ein. Die ehemaligen Büro- und Lagerräume werden hierbei einer Nutzungsänderung zugeführt. Die neu genutzten Räumlichkeiten können nach dem Umbau über die vorgelagerte Besucherachse erschlossen werden. Des Weiteren ist eine Erschließung über den inneren Hauptflur des bestehenden Medizinischen Zentrums möglich.

WEITERE ZAHLEN & FAKTEN​

Die Bruttogeschossfläche (BGF) beträgt ca. 1.300 m²

Gesamtkosten KG 200-700: ca. 0,96 Mio. €

Gesamtkosten KG 474: ca. 54.130,00 €

  • Bauherr MediCare Flughafen München
  • Bauzeit 2013-2018
  •  Gesamtkosten –
  • Kostengruppen KG 200-700
  • Leistungsphasen LP 1-9
Zum Seitenanfang