Gößling Hospitalplanung GmbH

abgeschlossen (Auszug)
DRK Kliniken Berlin Mitte
Neubau und Sanierung von OP und Notfallaufnahme
Beschreibung
Das Bauvorhaben umfasste die Aufstockung eines eingeschossigen Bestandsgebäudes der DRK Kliniken Berlin Mitte um zwei Geschosse und ein Staffelgeschoss. Durch diese Aufstockung konnte unterbrochene Straßenflucht in der Drontheimer Straße geschlossen werden. Wir unterstützten den Bauherrn in folgenden Bereichen: Die Ermittlung des Bedarfs an medizinischen Geräten und Ausstattung für die OP-Abteilung und die Notfallaufnahme; Die Detaillierung der Betriebsabläufe für den wirtschaftlichen Betrieb der Notfallaufnahme und OP-Abteilung (Patientenfluss, Materialfluss, Personal) und deren Einflüsse auf den Raum- und Installationsaufwand; Die Kapazitätsberechnung und Planung der Lagerhaltung für das vorzuhaltende Sterilgut für die OP-Bereiche.
WEITERE ZAHLEN & FAKTEN
Besonderheit beim Bau:
Kernelement der Baumaßnahme in den DRK Kliniken Berlin Mitte war die Sanierung der OP-Abteilung mit vier OP-Sälen sowie dem erforderlichen Nebenraumprogramm für ambulante und stationäre Patienten sowie der Notfallaufnahme.
Neben einem OP-Saal, der für die allgemeine Chirurgie ausgestattet wurde, wurden zwei weitere OP-Säle speziell für MIC-Eingriffe geplant. Der vierte OP-Saal wurde zusätzlich mit einem deckenhängenden radiologischen Durchleuchtungssystem ausgestattet, um hier kombinierte kardiologische Eingriffe unter Nutzung der radiologischen Durchleuchtung durchführen zu können (Hybrid-OP).
- Bauherr DRK Kliniken Berlin GmbH
- Bauzeit 2008-2011
- Gesamtkosten ca. 9,2 Mio. €, davon Medizintechnik ca. 1,4 Mio. €
- Kostengruppen KG 200-700
- Leistungsphasen LP 3-8